Profil
Mein Name ist Elke Schneider. Ich bin Jahrgang 1964, verheiratet und habe 2 Kinder.
In der Zeit vom 06.April bis 03.Juli 2009 absolvierte ich bei der opinio Gesellschaft für Bildungssysteme und Kommunikation (GdbR) Dresden den Lehrgang „Qualifizierte Tagespflegeperson“ mit einem Umfang von 480 Unterrichtsstunden. Der Lehrgang basiert auf den Grundlagen des Sächsischen Bildungsplanes 2006.
Ich absolvierte weiterhin den speziellen DRK Lehrgang „Erste Hilfe am Kind“, der für Tagesmütter Pflicht ist.
Abschließend besuchte ich nach einem sechswöchigen Praktikum in einer Kindertagespflegestelle und einem Kindergarten den Lehrgang „ Bildung/Erziehung/ Betreuung von Kindern nach dem Curriculum zur Umsetzung des Bildungsauftrages in Einrichtungen und in der Kindestagespflege“. Dieser Lehrgang umfasste weiter 160 h.
Beim Landratsamt Mittelsachsen, Abt. Jugend + Familie habe ich dann den Antrag auf das Erteilen einer Pflegeerlaubnis für die Betreuung von Tagespflegekindern gestellt. Die Pflegeerlaubnis wurde am 20.10.2009 für 3 Kinder erteilt. Seit dem 01.09.2010 habe ich die Pflegeerlaubnis für 5 Kinder.
Ich betreue vorrangig Kinder ab der 8. Lebenswoche bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres.
In meiner Kindertagespflegestelle erhalten 5 Kinder im Kleinkindalter eine geschwisterähnliche, aber individuelle Betreuung. Dafür bin ich speziell geschult.
Ich habe die Kindertagespflegestelle von Montag bis Freitag von 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet.
Die Schließzeiten der Einrichtung werden im Oktober/ November des Vorjahres bekannt gegeben. Etwas Urlaub, fachliche Weiterbildung und gelegentliche Bauarbeiten müssen abgewickelt werden.
Ich arbeite seit November 2015 mit einer Ersatztagespflegeperson zusammen.